Ugandischer Unabhängigkeitstag
![](https://static.wixstatic.com/media/b00540_7d5d8b6120834108a9729da3ffe19d77~mv2.jpg/v1/fill/w_533,h_400,al_c,q_80,enc_auto/b00540_7d5d8b6120834108a9729da3ffe19d77~mv2.jpg)
Am 9. Oktober feierten wir mit den Ugandern ihren 45. Unabhängigkeitstag.
An diesem nationalen Feiertag war schulfrei. Gegen 9 Uhr versammelten sich alle Kinder sowohl vom Kindergarten als auch von der Grundschule mit den am Vortag selbst gemalten Nationalflaggen. Von Lehrer Andrew angetrieben, marschierten wir - mehr oder weniger im Gleichschritt ("left, right...") - singend und Fahnen schwingend übers Gelände.
Zurück an der Schule stellten sich alle Klassen nebeneinander auf und sangen die Nationalhymne. In seiner anschließenden Rede erklärte der Schuldirektor u.a. die Bedeutung des Unabhängigkeitstages und die der Nationalflagge (schwarz = Hautfarbe, gelb = Sonne, rot = Blut).
Zur Feier des Tages durften die Schulkinder in der Aula die nationalen Feiertagsparaden im Fernsehen verfolgen. Am Nachmittag gab es ein buntes Programm. Die Volontäre boten verschiedene Spielstationen für die Kleinen an z.B. Sackhüpfen, Eierlauf, Dosenwerfen etc.
In der Berufsschule fanden sportliche Aktivitäten wie Fußball, Radrennen und Netzball mit anschließender Siegerehrung statt.